Arbeitsfelder
Die Stiftung Linerhaus ist in vielen Bereichen aktiv und bietet ein breites Angebot im Bereich der Eingliederungshilfen, Betreuungsprojekte und Schulunterstützungen.

Ambulante Angebote
In unseren Ambulanten Angeboten werden Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene und ihre Angehörigen bei der Bewältigung von Entwicklungsstörungen und Krisen unterstützt.

Tagesbetreuung und Projekte
In unseren Tagesgruppen und Projekten unterstützen und begleiten wir das soziale Lernen von Kindern und Jugendlichen mittels Gruppenarbeit sowie ihre Entwicklung durch individuelle Förderung und vertrauensvolle Elternarbeit.

Wohnangebote
Wir bieten vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen in besonderen Lebenslagen, die Betreuung, Unterstützung, Sicherheit und Perspektiven benötigen.

Ganztagsschulbetreuung Celle (GTS)
Die Stiftung Linerhaus ist an folgenden Celler Grundschulen für die Organisation und Durchführung des Nachmittagsbetriebs verantwortlich:
- Grundschule Blumlage / Altstadt
- Grundschule Altencelle
- Grundschule Westercelle

Ganztagsschulbetreuung SG Lachendorf (GTS)
Die Stiftung Linerhaus ist für die Organisation und Durchführung des Nachmittagsangebots sowie für die Hort- und Ferienhort-Betreuung an folgenden Grundschulen der Samtgemeinde Lachendorf zuständig:

Ganztagsschulbetreuung SG Wathlingen (GTS)
Die Stiftung Linerhaus ist für die Organisation und Durchführung des Nachmittagsangebots sowie für die Hort- und Ferienhort-Betreuung an folgenden Grundschulen der Samtgemeinde Wathlingen zuständig:

Täterberatungsstelle bei häuslicher Gewalt
Gewalttätiges Verhalten ist in der Regel erlernt und kann durch Training verändert werden. Hier setzt die Arbeit unserer Täterberatungsstelle an. Zielgruppe des Trainingsangebots sind Menschen, die in ihrer Partnerschaft und / oder Familie gewalttätig geworden sind.

Schulbegleitung
Unsere Schulbegleiter*innen unterstützen Kinder und Jugendliche beim Schulbesuch dabei, in gleichberechtigter Weise am Lern- und Reifeprozess in der Schule teilhaben und ihre Fähigkeiten entwickeln zu können.

Arbeitsförderung „moCA“
Die Arbeitsförderung „moCA“ – mobiles (Job-)Coaching und Arbeit ist eine Maßnahme zur Heranführung von Menschen mit Unterstützungsbedarf an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.