Seit 1845 liegt uns das Wohl von Menschen am Herzen. In unserer Arbeit orientieren wir uns an bewährten Konzepten und haben gleichzeitig den Mut, zeitgemäße und innovative Wege zu gehen. Dafür suchen wir Menschen, die mit ihrer engagierten Mitarbeit und ihren individuellen Ressourcen Teil unserer Gemeinschaft werden wollen.
Wir möchten unseren Weg mit Ihnen gemeinsam gehen und suchen Sie zur Unterstützung für
unser Ambulantes Team in Hermannsburg
mit ca. 30 bis 34 Wochenstunden
Die Stiftung Linerhaus ist mit Büros der Ambulanten Jugendhilfe an den Standorten Altencelle und Hermannsburg vertreten. Wir unterstützen und begleiten Familien und ihre Kinder bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen und der Alltagsbewältigung bis hin zur Verselbstständigung der Kinder. Dies erfolgt möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes und unter Erhaltung des Lebensbezuges zur Familie. Es handelt sich hierbei um eine in der Regel längerfristig angelegte, vorrangig am Kind oder jungen Menschen orientierte Maßnahme. Hierbei werden sozialpädagogische Konzepte mit konkreten lebens-, schul- und alltagspraktischen Angeboten kombiniert. Ziele und Inhalte werden mit den Beteiligten zusammen im Rahmen des Hilfeplanverfahrens erarbeitet.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Aufgabe und Zusammenarbeit im Team
- fachliche und kollegiale Unterstützung
- persönlicher Austausch und Begleitung in der Einarbeitungszeit
- Raum zur Entfaltung individueller Stärken
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beruflicher Perspektiven
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
- garantierte Jahressonderzahlung sowie eine Kinderzulage
- zusätzliche Altersversorgung und weitere soziale Absicherungen
- 30 Tage Urlaub, ab dem 58. Lebensjahr zusätzlich 7 Entlastungstage
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Ihre Aufgaben sind:
- sozialpädagogische, beraterische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern im Rahmen Sozialpädagogischer Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft nach SGB VIII
- individualpädagogische, ressourcenorientierte Angebote
- aktive Teilnahme an Team-, Fallberatungen und Supervisionen
Unsere Anforderungen an Sie sind:
- Sie sind Sozialarbeiterin (B.A.), Sozialpädagogin, Erzieherin (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben bereits mehrjährige Jugendhilfeerfahrungen
- Sie verfügen über ein einwandfreies Führungszeugnis
- Sie sind mobil mit eigenem PKW
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich per E-Mail oder über das nebenstehende Kontaktformular.
Ansprechpartner für weitere Fragen: Stefan Fleischer, fleischer@stiftung-linerhaus.de, 05141/4023763