Aktuelles aus der Stiftung
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Hintergründe und Artikel, Videos und andere Informationen aus der „realen Arbeit“ der Stiftung Linerhaus.
Der „Treffpunkt: Amboss!“ ermöglicht täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Raum für generationsübergreifende Begegnungen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen montags bis freitags zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr einen günstigen Mittagstisch an.
Die aktuelle Speisekarte finden Sie >hier
Das Elternforum Autismus trifft sich weiterhin regelmäßig zum Austausch. Auch für 2025 sind bereits Treffen geplant.
Der entlastende Austausch, die Vernetzung untereinander und das gemeinsame Entwickeln von Ideen für den Umgang mit Ihren so einzigartigen Kindern ist Schwerpunkt im Elternforum in der Autismus- und Förderambulanz. Die einzelnen Termine des Elternforums sind auf eine Teilnehmerzahl von 25 Personen begrenzt, daher bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail
Alle Termine für 2025 finden Sie >hier
Axel Lohöfener verabschiedet sich nach 24 Jahren aus dem Stiftungsrat der Stiftung Linerhaus
Nach fast einem Vierteljahrhundert engagierter Tätigkeit scheidet Herr Axel Lohöfener aus dem Stiftungsrat der Stiftung Linerhaus aus. Sein Mandat läuft in diesem Jahr aus und gemäß der Satzung steht er turnusgemäß nicht mehr zur Verfügung.
Der Stiftungsrat dankt Herrn Lohöfener für sein offenes Ohr, seine Loyalität, seinen Rat in wirtschaftlichen Fragen und seine Unterstützung in Krisenzeiten. Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Glück und Gesundheit sowie weiterhin Freude an gemeinsamen Aktivitäten.
Herr Werner Heyer, seit 2022 Mitglied im Stiftungsrat, wurde anschließend als sein Nachfolger gewählt.
Eine Zusammenfassung des Wirkens von Herrn Lohöfener als Mitglied des Stiftungsrats finden Sie >hier
„Treffpunkt: Amboss!“ lebt wieder – Linerhaus erhält Zusage für ein Qualifizierungsprogramm für Jugendliche vom Jobcenter
Nach fast zweijähriger Pause gibt es mit dem Projekt moCA ein Konzept, mit dem auch der „Treffpunkt: Amboss!“ wiederbelebt wird. Auch hier sollen Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben unterstützt werden. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit der Jugendberufsagentur, die dieses Projekt mit finanziellen Mitteln fördert. Der Café-Betrieb wird in den kommenden Monaten weiter ausgedehnt. Im „Treffpunkt: Amboss!“ können zwei bis drei Jugendliche praktische Berufserfahrungen sammeln.
Weitere Informationen finden Sie auch über den > Online-Artikel der CZ
175-Jahre Linerhaus
„Bewährtes wertschätzen – Neues entwickeln“
Unter diesem Leitsatz wollten wir schon 2020 unser Jubiläum festlich begehen. Aber die Pandemie hatte anderes mit uns vor. Am 13. Oktober 2022 war es dann endlich doch soweit! Die nachgeholten Feierlichkeiten zur Jubiläum wurden verbunden mit der Einweihung unserer nach zwei Jahren Umbau neu gestalteten Gebäude.
Eine kleine Rückschau und ein paar fotografische Eindrücke des Festakts finden Sie >hier
Einen Online-Artikel der Celleschen Zeitung zum Bestehen der Stiftung Linerhaus seit 1845 finden Sie >hier
Linerhaus arbeitet Schicksale mit Betroffenen aus dem ehemaligen Erziehungsheim auf
Bereits 1912 gegründet, war das „Mädchenheim“ der Stiftung Linerhaus lange Zeit als Einrichtung für „besonders schwierige“ Mädchen bekannt. Aus heute noch existierenden Akten der 1930er und 1940er Jahre kann man erfahren, wie hart das Leben damals für die jungen Mädchen war. Das Linerhaus ist bemüht, mit noch lebenden Betroffenen die Schicksale aufzuarbeiten.
Eine Kopie des Zeitungsartikels vom 23. Februar in der CZ finden Sie >hier
Einen Online-Artikel der Celleschen Zeitung finden Sie >hier
Kontakt:
Stiftung Linerhaus
Alte Dorfstr. 1; 29227 Celle
Tel.: 05141 804-100
kontakt@stiftung-linerhaus.de